++++ 19.10.2025: Seniorennachmittag +++ 08.11.2025: König der Könige +++ 16.11.2025/ 10:15: Ökumenischer Friedensgedenktag +++ 30.11.2025/ 15:00 Uhr: Adventsschießen für Jung & Alt++++
 

Herzlich Willkommen

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, Mitglied werden möchten
oder einfach nur eine geeignete Lokalität für Ihre Veranstaltung suchen.

 Über Feedback im Gästebuch oder per E-Mail würden wir uns sehr freuen!

 

Bekanntmachung: 

  

 

Zur Zeit keine

 
 

... Facebook - Klick auf's Logo.

Instagram - Klick auf's Logo...


Aktuelle Meldungen:


Nächste Veranstaltungen:

 

Tag:Termin:Uhrzeit:VeranstaltungOrt:Kleidung:Gruppe:Alters-empfehlung:
So.19.10.202515:00SeniorennachmittagSchützenhalleUniformSenioren & Hauptvorstandk/A 
Sa.08.11.202515:00König der KönigeSchützenhalleUniformKönige & Hofstaat inkl. JSVk/A
So.16.11.202510:15Ökumenischer FriedensgedenktagEingang zum FriedhofUniformGesamtverein inkl. JSVk/A
So.30.11.202515:00Adventsschießen für Jung & AltSchützenhalleZivilGesamtverein inkl. JSVk/A

 

Terminplan 2025 siehe: Termine


NEU:

13.10.2025: Der Pott ist wieder in Lemförde

Bericht von: Gunter Hinke

Bilder von Jenny Pinkes und Gunter Hinke

Unser stellvertretender Präsident Jörn Graumann konnte zum Vergleichsschießen im Espohl über 40 Kameradinnen und Kameraden der Schützen- und Kriegerkameradschaft Quernheim und vom Schützenverein Lemförde von 1801 e.V. begrüßen.

Quernheim hatte den Pott im Jahr 2019, also vor Corona, gewonnen und war somit Pokalverteidiger beim ersten Schießen nach der Pandemie.

Weiter unter: Archiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

10.10.2025: Einladung zum Ökumenischen Friedensgedenktag am Volkstrauertag

Es sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen, am diesjährigen Volkstrauertag an der Veranstaltung "Ökumenischer Friedensgedenktag zum Lob auf die Zivilgesellschaft" teilzunehmen. Näheres siehe Plakat von der Kirchengemeinde. 

Treffen in Uniform am 16.11.2025 um 10:15 Uhr am Eingang zum Friedhof.


NEU:

08.10.2025: Einladung zum Seniorennachmittag am 19.10.2025

Bericht von: Diepholzer Kreisblatt


NEU:

27.09.2025: Einladung zum Seniorennachmittag am 19.10.2025

Hiermit laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu unserem jährlichen Treffen im Espohl ein. Partnerinnen oder Partner sowie Witwen und Witwer von bereits verstorbenen Mitglieder gehören selbstverständlich dazu.

Die Veranstaltung findet am 19. Oktober, 15:00 Uhr in der Schützenhalle im Espohl statt.

Damit wir die Veranstaltung besser planen können, wäre es hilfreich, wenn Du Dich schnellstens, aber spätestens bis zum 10.10.2025 bei mir telefonisch anmeldest.

 

Du kannst mich unter der Rufnummer 05443-1585 ab 10:00 Uhr erreichen.
Ab 02. Okt. melden beim Vize-Präsident Jörn Graumann unter Tel. 330.

Auch ein E-Mail ist jederzeit möglich unter spschenkel@t-online.de.

Letzte Berichte:

05.09.2025: Dritte Königsscheibe findet den Weg ans Haus

Bericht von: Rainer Wittig

Bilder von: Nicole Müllers

Am Freitag, den 5.9. fand nun auch das Scheibenfest von der Jungschützenkönigin Sophie statt.
Bei Sonnenschein traf der Hofstaat bei Familie Wittig ein. Da Sophie in Lembruch wohnt und die Residenz in Lemförde sein soll, stellte Familie Wittig einen Platz an der Hauswand zur Verfügung.
Nicole Stegmann übergab die Scheibe zum Anbauen an Andro Karspeck, der ja als Adjutant der Kronprinzessin darin letztes Jahr Erfahrungen sammeln konnte. Eigentlich wollte er es ja spannend machen, aber Nieselregen und Donnergeräusche beschleunigten die Aktion. Anschließend saß man noch gemütlich zusammen und hatte interessante Gespräche.

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

24.08.2025: Höhenmeter gemacht und Scheiben übergeben

Bericht von: Jan Meyer

Bilder von: Jenny Pinkes & Gunter Hinke

Ein gelungenes Fest.

Am Freitag – acht Wochen nach dem Schützenfest – war es dann so endlich weit, die Köngisscheiben an IM Kerstin „Das Kiwi“ und dem Kronprinz Jonas zu übergeben. Nachdem beide Scheiben standesgemäß mit den dazugehörigen Statuten an die Königshäuser angebracht wurden, ging es mit einer Abordnung von etwa 80 Schützen in den Espohl, wo Speisen und Getränke warteten.

Weiter unter: Archiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

18.08.2025: TOLLER TAG IN BREMERHAVEN!

Bericht von: Gunter Hinke

Bilder von Rainer Wittig und Gunter Hinke

Am Samstag gegen 8:30 Uhr machte sich eine überschaubare Truppe auf den Weg zur SAIL 25 nach Bremerhaven. Im Bus begrüßte Ingo besonders den Kronprinzen Jonas und die Jungschützenkönigin Sophie jeweils mit Hofstaat. Unsere Königin Kerstin (das KIWI) war leider verhindert. Sie ist mit ihrem Prinzgemahl Oliver schon viele Jahre ehrenamtlich beim Festival in Haldem engagiert. Hatte aber ihren Adjutanten Rainer mit Sekt, Hubies und Süßigkeiten mit auf die Fahrt geschickt. Der Verein spendierte Kaffee und Laugengebäck. Auch Kaltgetränke waren im Angebot. Am Ziel angekommen konnte jeder auf eigene Faust die Festmeile erkunden.

Weiter unter: Archiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

11.08.2025: Besuch beim Pokalverbandsfest des AAL in Marl

Bericht von: Rainer Wittig

Bilder von: Rainer Wittig, Jenny Pinkes und Gunter Hinke

Am Sonntag, den 10.8.25 fand das jährliche Verbandsfest Altes Amt Lemförde statt. SV Hagewede Marl war Ausrichter.
Bevor geschlossen losgeradelt wurde, trafen sich die Mehrheit bei unserer Königin um den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen.
Angekommen auf dem Festplatz war erst die Siegerehrung der Schüler. Hier gewann unser Nachwuchs den ersten Platz. Auch in der Einzelwertung gab es für Mia und Luis Pokale.
Nach dem Ummarsch durch den Ort ging das Schießen der Erwachsenen los.
Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich unsere Damen über den dritten Platz. Die anderen Mannschaften lebten den Olympischen Gedanken aus. Nächstes Jahr ist Stemshorn Ausrichter und wir freuen uns schon auf packende Wettkämpfe.

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025

Zeitungsbericht unter: Pressearchiv 2025


29.07.2025: Besuch der Schützenfeste Diepholz und Hüde

Bericht und Bilder von: Rainer Wittig

Ein Abend voller Überraschungen - oder auch "unverhofft kommt oft..."
Am Samstag, dem 26.07.2025 war eine Abordnung von uns zum Schützenfest nach Diepholz eingeladen. Vor der Abfahrt trafen wir uns bei unserer Königin Kiwi und nahmen noch ein paar Getränke zu uns. Nachdem alle auf die Autos aufgeteilt waren, ging es Richtung Diepholz. Dort angekommen wurden kurzerhand ein paar Tische und Stühle rausgestellt, damit das schöne Wetter außerhalb des Zeltes genossen werden konnte, Adju und Ehrendamen sorgten für Getränke und der Abend konnte beginnen.
Nach der Proklamation sollte dann die Party starten... Doch ein kaputter Verteilerkasten machte dem DJ erstmal einen Strich durch die Rechnung und die Stimmung kam nur langsam auf - zumindest bei uns.
Da erinnerte sich unsere Majestät, dass wir ja eine spontane Einladung vom SV Hüde-Sandbrink-Burlage am Vorabend bekommen hatten. "Kommt doch auf dem Rückweg von Diepholz noch zu uns..." sagte deren Präsidentin Melanie. Gesagt, getan! Ab in die Autos und auf nach Hüde. Dort angekommen, wurden wir herzlich im Zelt empfangen. Melanie sagte ein paar Worte zur Begrüßung und hieß uns willkommen. Sogar einen Ehrentanz gab es noch für unsere Königin mitsamt dem Verein. Anschließend ging die Party weiter und wir hatten alle viel Spaß.
Es war ein schöner Abend und wir haben bis Mitternacht gefeiert.

Weitere (ältere (>3 Monate)) Berichte unter:

Weitere (ältere (>3 Monate)) Bilder und Presseberichte:


 

2025: Erweiterung des Archivs

Fotos und Presseberichte bereitgestellt von Jan Meyer

Für diejenigen, die gerne in Erinnerungen schwelgen: Unser Archiv wurde um die Jahre 1913 - 2010, mittels alter Presseberichte und Bilder erweitert. Da die Jahre leider nicht durchgängig sind, würden wir uns über euere Berichte und Bilder sehr freuen!

Siehe: Archiv

 

Ebenfalls, befindet sich inzwischen das Jubiläumsblatt von 1996 anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Spielmannzuges sowie dem 75 jährigen Bestehens des Jungschützenvereins im Archiv der Jungschützen.

Siehe: 1996

 

Auch haben alte Presseberichte, Bilder sowie das Jubiläumsblatt von 2001 anlässlich des 200 jährigen Bestehens des Schützenvereins Lemförde, den Weg in unser Archiv gefunden.

Siehe: Pressearchiv 2001 & Fotogalerie 2001

 

Die Geschichte des Schützenvereins in Bildern 1951 - 1987 befindet sich nun ebenfalls im Archiv.
Siehe: Archiv 1950 - 1959

 

Um die Geschichte des Schützenvereins, Jungschützenvereins und Spielmannzugs Lemförde in gleicher Weise fortführen zu können, braucht es eure Unterstützung in Form von Bildern, Presseberichten und entsprechenden Informationen. Wir freuen uns daher über eure Rückmeldungen smile


 

Homepage:

Sollte sich der Fehlerteufel auf unserer Homepage eingeschlichen haben, oder sollten Sie Ergänzungen in Form von Text oder Bildern haben, melden Sie sich bitte beim Web-Master telefonisch oder per E-Mail unter: info@schuetzenvereinlemfoerde.de

Web-Master

Jan Meyer

 


Letzte Änderung: 13. Oktober 2025 (JM)